Die Amtszeit der im Jahr 2021 turnusgemäß gewählten Personalvertretungen (örtliche Personalräte, Gesamt-, Bezirks- und Hauptpersonalräte) endet am 31. Juli 2026. Im Zeitraum vom 23.-25. Juni 2026 finden deshalb die regelmäßigen Wahlen zu den Personalvertretungen statt.
Um Planung und Organisation sowie einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu unterstützen, freuen wir uns, Ihnen als Bayerischer Realschullehrerverband im Januar 2026 insgesamt fünf Wahlvorstandsschulungen im Online-Format anbieten zu können:
|
Schulungsnr.
|
Datum
|
bevorzugt Bezirke
|
Anmeldeschluss
|
| 20/26 - 1 |
12.01.2026 |
Niederbayern/Oberpfalz |
05.01.2026 |
| 20/26 - 2 |
19.01.2026 |
Schwaben ges. |
05.01.2026 |
| 20/26 - 3 |
20.01.2026 |
Oberbayern Ost/West |
05.01.2026 |
| 20/26 - 4 |
26.01.2026 |
Unterfranken |
05.01.2026 |
| 20/26 - 5 |
27.01.2026 |
Oberfranken/Mittelfranken |
05.01.2026 |
Tagungsablauf:
Beginn um 08.00 Uhr Ende gegen 14:00 Uhr
Geplantes Schulungsprogramm:
- Bestellung des Wahlvorstands
- Einleitung der Wahl
- Wählerverzeichnis, Wahlvorschläge
- Wahlvorbereitung
- Tag der Stimmabgabe
- Nach der Wahl
- Aktuelle Änderungen der/des (WO-) BayPVG
Die Schulungen wurden mit Schreiben vom 04.09.2025 mit der Nummer II.5-M1171.5.2025/12/2 als Fortbildungsveranstaltung genehmigt. Dienstbefreiung ist zu gewähren.
Die Anfrage auf Kostenübernahme wird zentral vom Bayerischen Realschullehrerverband gestellt und muss nicht einzeln von den Dienststellen erfragt werden. Die Fortbildung ist für alle Teilnehmer kostenfrei.
Nachdem die Plätze begrenzt sind, können wir zunächst nur ein Mitglied des Örtlichen Wahlvorstandes pro Schule für die Fortbildung einplanen.
Eine Bestätigung über die Zulassung zur Teilnahme wird Ihnen nach Abschluss der Anmeldefrist per E-Mail zugesandt.
Ihre Hauptpersonalräte des brlv
Heidi Schreiber und Birgit Zollitsch