Jeder Realschultag ist ein Tag des Handwerks!
Download als PDF
Nr. 10/2022 am 13.07.2022
Anlässlich des von der Staatsregierung angekündigten, ab dem kommenden Schuljahr verpflichtenden „Tag des Handwerks“ an weiterführenden bayerischen Schulen, äußert sich Jürgen Böhm, Landesvorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv): „Durch die an der Berufsrealität ausgerichtete Verbindung von Theorie und Praxis ist jeder Unterrichtstag an den bayerischen Realschulen ohnehin bereits ein Tag des Handwerks! Unsere Realschulen bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und bilden den Nachwuchs für qualifizierte Fachkräfte aus, die so dringend benötigt werden. Das exzellente Verhältnis zur heimischen Wirtschaft und gerade zu Mittelstand, Handwerk und Industrie ist der beste Beleg für die hohe Qualität der Realschulbildung und bei der Berufsorientierung!“.
Life is REAL! Das Handwerk mittendrin
Auch die neue Kampagne des brlv zur Behebung des Lehrkräftemangels rückt einen der Schwerpunkte der Realschulbildung, das Handwerkliche, in den Fokus. „Die bayerischen Realschulen legen dem Fachkräftemangel das Handwerk! Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind Fachkräftemangelbeseitiger!“, so Böhm abschließend.
