„Die Verwirrung, die jetzt an den Schulen herrscht, ist groß und verunsichert alle Beteiligten in diesen schwierigen Zeiten zusätzlich. Anstatt auf die Eigenverantwortung der...
Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbandes (brlv), äußert sich zur Meldung aus dem Kultusministerium, dass MS Teams bis Ende April 2021 verlängert...
Als überraschend bezeichnet der Bayerische Realschullehrerverband (brlv) die Berufung von Florian Kraus durch die Grünen zum Münchner Stadtschulrat. „Zunächst sind wir...
„Die Orientierung an klaren Infektions- und Grenzwerten sowie der Wechsel in den Hybrid- bzw. Distanzunterricht ist der richtige Schritt, den wir seit Wochen gefordert haben“, so...
„Wir wollen keine ‚gestresste Schulfamilie’ sein, daher brauchen unsere Lehrkräfte, aber auch unsere Schüler und Eltern Verlässlichkeit und klar definierte...
„Die heutigen Vereinbarungen der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin haben ernüchternde Ergebnisse für die Schulen geschaffen. Alle Festlegungen wurden wohl der...
„Dass Kanzlerin Merkel mit ihrem Vorschlag, strengere Maßnahmen gegen das Corona-Virus an den Schulen umzusetzen, gescheitert ist, ist unerklärlich und nicht mehr...
„Derzeit können wir uns keinen ständigen Paradigmenwechsel in der Schulpolitik leisten“, so Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR)....
Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), äußert sich nach dem Schulgipfel am 4. November 2020: „Wir wollen alle, dass der Unterricht...
150 Inzidenzwert – das muss die endgültige Grenzmarke des Präsenzunterrichts sein „Wofür gibt es denn überhaupt Grenzwerte, Ampeln und Maßnahmenkataloge,...
Stephanie Neumeier stephanie.neumeier@brlv.de